Nach und nach zieht unsere Regionalabteilung in Hannover vom Waterlooplatz auf das Expo-Gelände. Die ersten 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter empfangen Sie bereits am neuen Standort in der Mailänder Straße 2.
Presseinformationen
Presseinformation der Landesschulbehörde vom 20.11.2018
Presseinformation der Landesschulbehörde vom 08.06.2018
Presseinformation der Landesschulbehörde vom 08.06.2018
Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 14.02.2018
Pressemitteilung der NLSchB vom 18.01.2018
Presseinformation der Landesschulbehörde vom 23.11.2017
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 16.10.2017
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 04.10.2017
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 17.08.2017
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 31.05.2017
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 23.05.2017
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 08.12.2016
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 20.09.2016
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 14.09.2016
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 05.09.2016
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 26.08.2016
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 26.08.2016
Gewinner des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Hankensbüttel geehrt
Für ihr besonderes Engagement in der Umwelterziehung bekommen 45 Schulen im Schulbezirk Braunschweig den Titel „Umweltschule 2013-2015“ verliehen, 23 davon am 30.09.2015 im Otterzentrum in Hankensbüttel.
Im Schulbezirk Hannover können sich insgesamt 43 Schulen über den Titel „Umweltschule 2013-2015“ freuen. 24 der begehrten Auszeichnungen werden am Donnerstag den 10.09.2015 an Schulen der Landkreise Holzminden, Diepholz, Hameln-Pyrmont, Schaumburg, Nienburg, Hildesheim sowie der Region Hannover im Jagdschloss Springe verliehen.19 weitere Schulen erhalten ihre Auszeichnungen am 17.09.2015 im Energie-und Umweltzentrum in Eldagsen.
Projekt „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“: 26 Auszeichnungen werden am 24.09. im Natureum Niederelbe in Balje vergeben
Im Schulbezirk Hannover können sich insgesamt 43 Schulen über den Titel „Umweltschule 2013-2015“ freuen. 24 der begehrten Auszeichnungen werden am Donnerstag den 10.09.2015 an Schulen der Landkreise Holzminden, Diepholz, Hameln-Pyrmont, Schaumburg, Nienburg, Hildesheim sowie der Region Hannover im Jagdschloss Springe verliehen.19 weitere Schulen erhalten ihre Auszeichnungen am 17.09.2015 im Energie-und Umweltzentrum in Eldagsen.
Projekt „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“ 2015 : 22 Auszeichnungen werden am 16.09. im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen vergeben
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 24.07.2015
Pressegespräch und Zertifizierungsfeier mit Kultusministerin Frauke Heiligenstadt am 25. Juni 2015 in Lüneburg. Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 18.06.2015
Presseinformation der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 12.05.2015
Artikelaktionen